SEO

SEO mit One-Pager: Unmöglich oder empfehlenswert?

13. November 2018|Know-how, SEO|

Große Websites mit vielen Unterseiten und üppigem Content sind der Traum für jeden, der Suchmaschinenoptimierung betreibt. Nicht zuletzt, weil die Keyword-Platzierung (auf mehreren Unterseiten) so umfangreich gestaltet werden kann. Doch seit einigen Jahren hat sich ein Trend etabliert, der weggeht von großen Websites. Vielmehr sind nun kleine Websites in. Besser gesagt: eine einzige Seite – der sogenannte One Pager wird immer beliebter. Übrigens, kein One-Pager, aber ein spannender Beitrag im Rahmen des SEO-Contest 2021: unser Beitrag zum Contentbär! Die One Page Website vereint einen gesamten Internetauftritt auf einer einzigen Seite. Diese wird dafür länger als üblich, man scrollt sich

SEO Browser-Plugins: Was hilft bei der Suchmaschinenoptimierung?

23. Oktober 2018|SEO, Tools|

Zahlreiche SEO Browser-Plugins kursieren im Netz – viele davon sind auch wirklich hilfreich und erleichtern denjenigen, die Suchmaschinenoptimierung betreiben, die Arbeit. Wir nehmen für Sie einige beliebte Browser-Erweiterungen unter die Lupe. Wie viele H1-Überschriften werden auf einer Webseite ausgespielt? Leiten alle Links der Seite korrekt weiter? Wie sind diese Links ausgezeichnet – follow oder nofollow? Ist eine Website überhaupt in der Suchmaschine zu finden oder macht unter Umständen ein fehlerhafter Befehl in den Meta-Daten die Indexierung zunichte? SEO besteht aus so viel mehr als nur geschickter Keyword-Platzierung. So sind auch technische Analysen und gegebenenfalls darauffolgende Anpassungen ein wichtiger Bestandteil

  • Die neue Google Search Console überzeugt mit einigen ausgebauten Features.

Die neue Search Console: Was das Tool leisten kann – und was (noch) nicht

18. Oktober 2018|SEO|

Seit Anfang des Jahres 2018 rollt Google die neue Search Console aus. Das Update des beliebten wie nützlichen Google Tools wurde dabei nach und nach bei immer mehr Usern eingeführt. Lange befand sich die neue Search Console jedoch in der Beta-Phase. Nun aber wurde das Tool Update aus dieser Phase entlassen. Doch noch sind nicht alle Funktionen in der neuen Search Console verfügbar. Einige neue Features erfreuen aber schon jetzt die Nutzer. In unserem Artikel betrachten wir die neue Search Console genauer. Was ist die Search Console? Die Search Console (früher: Google Webmaster Tools) ist eines der wichtigsten Google

  • Mit der Search Console hat man seine Website gut im Griff.

Search Console – die wichtigsten Funktionen, verständlich vorgestellt

17. Oktober 2018|SEO|

Bei der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich – wie der Name bereits sagt – um die Optimierung einer Website dahingehend, dass diese in der Suchmaschine gut gefunden wird. Es geht dabei unter anderem darum, seine Internetseite inhaltlich zu gestalten und technisch aufzubereiten. Und zwar derart, dass Suchmaschinen (allen voran der Suchmaschinenriese Google) die Website als User-freundlich und relevant betrachtet. Effektives SEO lässt sich aber nur mithilfe geeigneter SEO-Tools betreiben. Davon gibt es unzählige gute, aber auch weniger gute, kostenlose als auch kostenpflichtige. Tools werden mitunter auch von den Suchmaschinen – hier sei Google explizit hervorgehoben – selbst angeboten. Die beiden

  • Durch bestimmte KPIs können Sie den Erfolg Ihres SEO überprüfen.

5 SEO-KPIs, auf die man achten sollte

15. Oktober 2018|Know-how, SEO|

Wer in den organischen Ergebnissen einer Suchmaschine weit vorne angesiedelt sein möchte, sollte auf Suchmaschinenoptimierung setzen. Durch gutes SEO kann man langfristig im Ranking für zuvor definierte Keywords steigen. Effektive SEO-Maßnahmen bringen aber noch weitere Erfolge mit sich. Der SEO-Erfolg lässt sich an einer Reihe von KPIs ablesen. Welche das sind, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Was sind KPIs? KPI steht für "Key Performance Indicator". Zu Deutsch heißt das in etwa so viel wie "Hauptsächliche Leistungskennzahlen". Es handelt sich um die Werte, die einem Website-Besitzer aufzeigen, wie gut die Seite "performt". Hier gibt es zahlreiche Kennzahlen, die zu

  • Das Mobile-First-Update hat die Rankings bedingt.

Mobile First Index: Wie kann ich meine Website mobil optimieren?

9. Oktober 2018|Know-how, News, SEO|

Seit März 2018 ist es so weit. Bereits länger hat Google ein Update angekündigt, nach dem in Zukunft nur noch der mobile Crawling-Bot eine Website besucht. Dieses Update ist bekannt als Mobile First Index. Ende des ersten Jahresquartals 2018 hat der Suchmaschinen-Riese begonnen, dieses Update auch auszurollen. Dadurch werden in Zukunft mobile Seitenexemplare nicht nur bevorzugt, sondern sogar einzig vom Mobile-Googlebot gecrawlt und für das Ranking gewertet. Die Maßnahme, die sich aus dieser Neuerung ergibt, kann eindeutiger nicht sein: Die mobile Version einer Website muss optimiert werden, sollte sie es noch nicht sein. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie dabei

  • Das Medic Update traf viele Gesundheits-Seiten.

Das Google Medic Update – wer ist betroffen und was kann ich tun?

8. Oktober 2018|News, SEO|

Anfang August 2018 gab es eine Algorithmus-Anpassung seitens Google. Und die hat mal wieder für einigen Wirbel unter den SEOs und Website-Betreibern gesorgt. Das Core Update hat die Rankings sogenannter YMYL-Seiten aufgemischt. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel! Ein Panda war es im Jahr 2011, ein Pinguin (Penguin) 2012. Ein Jahr später war es ein Kolibri (Hummingbird) und 2014 eine Taube (Pigeon). Google hat seine großen Algorithmus-Updates schon immer gerne markant und einprägend betitelt – meist mit Hilfe tierischer Konnotationen. Nun, im August 2018, gab es wieder eine Algorithmus-Anpassung seitens Google. Diese hat zwar offiziell keinen einprägsamen Namen erhalten

  • SEO-Texte schreiben Sie einfacher mit unseren Tipps!

10 SEO-Tipps für Ihre Texte: Wie schreibt man guten Content?

5. Oktober 2018|Know-how, SEO|

Teil der Suchmaschinenoptimierung ist das OnPage-SEO. Und Teil des OnPage-SEO ist das Bereitstellen von suchmaschinenfreundlichem Content. Wie man das macht, lesen Sie in unserem Blog-Artikel! Die Suchmaschinenoptimierung ist ein breites Feld. Um eine Website in den Suchergebnissen der gängigen Suchmaschinen möglichst weit vorne vorfinden zu können, sollte an verschiedenen SEO-Stellschrauben gezogen werden. Neben technischem und OffPage-SEO gehört auch die OnPageOptimierung zu den Dingen, die ein guter SEO auf dem Schirm haben muss. Pixabay: https://pixabay.com/de/computer-pc-arbeitsplatz-1185626/ Teil des OnPage-SEO ist das Bereitstellen von suchmaschinenoptimierten Texten. Das heißt, ein Text sollte nach Kriterien der Suchmaschinen geschrieben und aufbereitet sein. Doch

Ihr Draht zu uns

Wir sind bereits gespannt auf Ihre Anfrage. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne unverbindlich.

0711 – 21 72 25 0
Mo – Fr: 8:00 – 18:00 Uhr

Nach oben