Online Marketing

  • Frohe Weihnachten wünscht marmato!

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen marmato!

24. Dezember 2019|Online Marketing|

Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht … marmato – zumindest für ein paar Tage! Und wir wünschen auch Ihnen erholsame Feiertage und viel Glück und Freude im Kreise Ihrer Liebsten. Die Weihnachtszeit läutet auch immer das Ende eines Jahres ein – wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Und wir sind uns sicher: Gemeinsam gestalten wir auch das neue Jahr positiv. Wir freuen uns schon darauf. Frohe Weihnachten! Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations/schneemann-schnee-winter-1090261/ Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht … marmato – zumindest für ein paar Tage! Und wir wünschen auch Ihnen

  • Es werden Änderungen an der DSGVO vorgenommen. Was heißt das für SEO und SEA?

DSGVO: Änderungen der Rechtslage haben Auswirkungen auf das Tracking

16. Oktober 2019|News, Online Marketing, SEA, SEO, Tracking|

Am 1. Oktober 2019 wurde am Europäischen Gerichtshof darüber entschieden, dass nun endgültig eine ausdrückliche Cookie-Einwilligung notwendig ist. Ab sofort heißt das, dass dem Nutzer beim Betreten einer Website die Option gegeben werden muss, die Cookies nicht einfach nur auszustellen, sondern diese aktiv einzustellen, wenn gewünscht. Welche Auswirkungen die DSGVO-Änderungen für SEO haben, erfährt man hier. Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/urteil-richter-richterhammer-3667391/ Wie ist der aktuelle Stand hinsichtlich der Datenschutzgrundverordnung? Laut der Rechtsprechung des EuGHs ist die Speicherung von Daten der Nutzer nur unter gewissen Voraussetzungen gestattet. Demnach müssen Besucher einer Website unmissverständlich Informationen zu den Cookies erhalten und sich schriftlich

  • Beanspruchen Sie bei Google den Zugriff auf das Knowledge Panel zu Ihrem Unternehmen.

Knowledge Panel beanspruchen und bearbeiten

16. Oktober 2018|Know-how, Online Marketing|

User, die auf Google nach einem Unternehmen suchen, bekommen in manchen Fällen rechts neben den Suchergebnissen Informationen zum Unternehmen geliefert. Diese Infobox nennt sich Knowledge Panel. Sie ist mit Daten gefüllt, die sich Google selbst aus dem Knowledge Graph heranzieht. Die Infos des Knowledge Graphs wiederum stammen aus seriösen Quellen wie etwa Wikipedia. Da der Suchmaschinen-Riese die Informationen des Knowledge Panels selbst generiert, war es bisher nicht möglich, Änderungen am Dargebotenen vorzunehmen. Bis jetzt. Seit Kurzem gibt es die Möglichkeit: "Knowledge Panel beanspruchen" Mit der Organisation verbinden Google erlaubt dadurch Usern, Änderungen am Knowledge Panel vorzuschlagen. Diese Änderungen können

Ihr Draht zu uns

Wir sind bereits gespannt auf Ihre Anfrage. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne unverbindlich.

0711 – 21 72 25 0
Mo – Fr: 8:00 – 18:00 Uhr

Nach oben