SEO und Webdesign: Das Zusammenspiel als Basis für eine erfolgreiche Website
SEO und Webdesign sind eng miteinander verbunden. Denn eine schön gestaltete Website ist nutzlos, wenn sie niemand sieht. Die Kombination aus suchmaschinenoptimierten Inhalten in Verbindung mit einem userfreundlichen Webdesign wird von Suchmaschinen geschätzt und ist für die Gewinnung von Kunden erforderlich. In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche SEO-Kriterien bei der Gestaltung einer Website zu beachten sind. Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/ux-design-webdesign-app-mobil-787980/ Usability und User-Experience Gutes Webdesign gestaltet die Website für den User optisch ansprechend und baut diese zugleich verständlich auf. Die Nutzerfreundlichkeit steht dabei klar vor einem kreativen Design! Es gibt Usability-Standards, welche stets eingehalten werden sollten. Somit findet
Keyword-Optionen ändern sich ab 18. Februar – das gilt es jetzt zu beachten
Es gibt mal wieder einige Änderungen in Google Ads. Dieses Mal betrifft es die Keyword-Optionen. Im Zeitraum von Februar bis Juli 2021 soll die Option „Modifizierer für weitgehend passende Keywords“ in die Keyword-Option „Passende Wortgruppe“ eingebunden werden. Dies soll zu einer Vereinfachung der Keyword-Erstellung führen und gleichzeitig die Anzahl an relevanten Nutzern, die durch die Anzeigen erreicht werden können, erhöhen. Was das genau bedeutet, erklärt folgender Blogartikel. Was bedeutet die Abschaffung des Modifizierers für weitgehend passende Keywords? Google beschreibt die Abschaffung des Modifizierers als einfache Zusammenfassung der Option mit der Passenden Wortgruppe. Betrachtet man diese Anpassung allerdings genauer, kommt
SEO-Trends 2021 – was bleibt und was verändert sich?
Neues Jahr, neuer Fokus: für das Jahr 2021 hat Google erneut Änderungen der Rankingfaktoren angekündigt. Das Rad wird zwar nicht neu erfunden, dennoch kommen weitere Kriterien zur Bewertung der Website hinzu. Insbesondere bereits bekannte Faktoren sollen noch intensiver berücksichtigt werden, um eine gute Position in den SERPs zu erhalten. Welche das sind und was es mit den Änderungen auf sich hat, klären wir in diesem Blogbeitrag. Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations/suchmaschinenoptimierung-suchmaschine-411106/ Trend Nummer 1: Content ist und bleibt King Relevanter Content ist und bleibt der wichtigste Rankingfaktor 2021. Eine hohe Reichweite lässt sich mit qualitativ hochwertigem Content erzielen. Doch wie
marmato wünscht besinnliche Feiertage!
Alle Jahre wieder – und doch dieses Jahr ein bisschen anders. Die Corona-Pandemie wirbelt unser aller Alltag durcheinander. Doch nicht nur den Alltag, auch die bevorstehenden Feiertage werden für uns alle wohl ein bisschen anders als gewohnt. Doch das soll uns nicht aufhalten, ein bisschen zur Ruhe zu kommen und uns auf die wichtigen Dinge im Leben zu besinnen. Schließlich geht es im neuen Jahr mit Volldampf und Elan wieder weiter: Auf ein positives, gemeinsames Jahr 2021. Wir freuen uns darauf und wünschen: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/weihnachten-kerze-dekoration-urlaub-2930915/ Alle Jahre
Der große Online-Marketing-Jahresrückblick 2020
Was war das für ein seltsames Jahr 2020? Nicht nur für das Online-Marketing – auf der ganzen Welt wurde der Alltag für ausnahmslos alle Menschen neu definiert. Der Grund: natürlich die globale Corona-Pandemie. Plötzlich wird von überall aus dem Home-Office gearbeitet. Hefe, Toilettenpapier und Mehl sind zeitweise restlos ausverkauft. (Seit der Netflix-Serie „Das Damengambit“ sind es übrigens die Schachbretter – ein weiteres Kuriosum des Jahres 2020). Aber 2020 war nicht nur Corona. Was das Jahr für das Online-Marketing bereit hielt, erfährt man in unserem Artikel. Google-Suchtrends 2020 Datenschutz und politische Entscheidungen Das Privacy-Shield-Abkommen Die Digitalsteuer Der SEA-Jahresrückblick 2020 Der SEO-Jahresrückblick
Effektiv werben auf LinkedIn – so geht’s
15 Millionen Nutzer aus der DACH-Region zählt LinkedIn im Jahr 2020. Werbetreibenden bietet LinkedIn einen Social-Media-Kanal, der zielgerichteter ist wie kaum ein anderer. Denn: Auf dieser Plattform geht es ums Geschäft – und zwar rund um die Uhr. Daher ist dieser Kanal auch für den B2B-Bereich interessant. Wie effizientes Marketing auf LinkedIn gelingt, erklären wir hier. Tiefgehende Benutzerdaten für ein intelligentes Targeting nutzen LikedIn verfügt über flächendeckende Nutzerdaten. Interessen, Aufenthaltsort, derzeitige Position und vergangene berufliche Etappen werden auf der Business-Plattform gepflegt und gehegt. Als Werbetreibender können diese Nutzerdaten fürs eigene Targeting erfolgreich verwendet werden. Denn neben den typischen Targeting-Möglichkeiten
Conversions messen ohne Cookies? Jetzt von Conversion-Modellierung profitieren
Digitale Werbung ermöglicht es, potenzielle Kunden überall mit wesentlichen Botschaften genau zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen. Um die Wirksamkeit dieser Werbung beurteilen zu können, erwarten Werbetreibende eine vollständige Darlegung der Customer Journey des Nutzers - von der Awareness bis hin zur Conversion. Doch durch ständiges Wechseln der Nutzer zwischen verschiedenen Geräten ist die Erfassung des Kaufprozesses schwieriger denn je. Auch die Nutzung unterschiedlicher Browser auf ein und demselben Gerät führt zu verschiedenen Kaufprozessen. Ob in solchen Fällen tatsächlich eine Conversion stattgefunden hat, lässt sich immer seltener erfassen. Starke Abhängigkeit von Cookies Eine erfolgreiche Messung von Online-Maßnahmen ist bisher noch stark
Kostenlose Werbung bei Google Shopping? Jetzt von Free Listings profitieren
Der Einzelhandelssektor war im Laufe der Jahre vielen Bedrohungen ausgesetzt, die sich während der Coronavirus-Pandemie noch verschärft haben. Da die stationären Ladengeschäfte zum Großteil schließen mussten, ist der digitale Handel immer wichtiger geworden. Verbraucher kaufen zunehmend online ein: Neben notwendigen Gütern werden deshalb auch Spielzeug, Bekleidung und Haushaltswaren im Online-Shop immer lukrativer. Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, stärker mit den Verbrauchern online in Kontakt zu treten. Doch viele können es sich nicht leisten, dafür viel Geld auszugeben. Google führt Free Listings für Shopping Ergebnisse ein Angesichts dieser Herausforderungen hat Google im April beschlossen, es Händlern zu ermöglichen, ihre
Neues Link-Format zur Text-Markierung in der Google-Suche
Die Verwendung von Hyperlinks ist eine gängige Methode, dem User die gesuchte Information direkt bereitstellen zu können. Vor allem, um direkt aus den Suchergebnissen zur gewünschten Sprungmarke zu gelangen. Doch nun launcht Google im Rahmen der Chrome Version 80 eine neue Erweiterung im Browser: die sogenannten Text Fragment Links. Was sind Text-Fragment-Links? Google veröffentlicht via Twitter den Start der neuen Verlinkungsfunktion in den Google Suchergebnissen: https://twitter.com/searchliaison/status/1268240786207854592 Das bedeutet, dass beim Klicken auf ein Featured Snipped der gefundene Text auf der aufgerufenen Website nun vom Browser hervorgehoben und der Leser direkt dort hingeleitet wird. Für diese Art der Verlinkung wird ein
SEO-Day 2020: marmato spricht über FAQPage-Auszeichnung
Alle Jahre wieder – auch im Jahr 2020 öffnet der SEO-Day seine Pforten und trotzt sogar Pandemien, um das SEO-Know-how unter die Menschen zu bringen. Die Fachkonferenz für Suchmaschinenoptimierung findet am 05.11.2020 in der Stadthalle in Köln-Mülheim statt. Dabei ist der SEO-Day mehr denn je auch ein Online-Event – der Corona-Virus und die verschärften Hygiene-Maßnahmen sind hierfür ursächlich. Auch die marmato GmbH ist virtuell mit seinen Speakern Sandra Schneck und Markus Faber vertreten. Weiter unten mehr zum marmato-Vortrag. Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations/suchmaschine-google-browser-suchen-411105/ Was ist der SEO-Day? Der SEO-Day ist ein jährlich in Köln stattfindendes Event. Seit 2010 und nunmehr