EMM

  • KI-gestützte Newsletter-Reportings: Vom Datenwust zur Strategieempfehlung

KI-gestützte Newsletter-Reportings: Vom Datenwust zur Strategie

11. Juni 2025|EMM, Know-how, Online Marketing|

E-Mail-Marketing ist längst mehr als das bloße Versenden gut gestalteter Newsletter. In einer digitalen Landschaft entscheiden Personalisierung, Echtzeit-Relevanz und datenbasierte Entscheidungen über Erfolg und Misserfolg. Daher sind Unternehmen gefordert, ihr Reporting auf das nächste Level zu heben. Künstliche Intelligenz (KI) bietet dabei einen gewaltigen Hebel – nicht nur zur Analyse, sondern vor allem zur strategischen Optimierung ihrer Kampagnen. Lesedauer: 4 Minuten  Was KI im Newsletter-Reporting verändert KI revolutioniert das Newsletter-Reporting, indem sie riesige Datenmengen automatisiert verarbeitet, Erkenntnisse in Echtzeit liefert und konkrete Handlungsempfehlungen generiert. Dabei geht es nicht mehr nur um klassische Metriken wie Öffnungs- oder Klickraten.

KI-Kompetenz in 2025 – Antworten auf die wichtigsten Fragen für deinen Erfolg

19. März 2025|EMM, Know-how, Online Marketing|

Künstliche Intelligenz (KI) prägt unseren Alltag. Gerade für Sie als unsere geschätzten Online-Marketing-Kundinnen und -Kunden ist es entscheidend, die notwendige KI-Kompetenz aufzubauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber was bedeutet das konkret im März 2025? Wir von marmato, Ihrer Digitalagentur, geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen.

  • Erfolgreich zur Content Marketing Strategie

Was ist Content Marketing?

8. Oktober 2021|EMM, News, SEO, Social Media|

Mit der Digitalisierung erfährt auch das Content Marketing eine immer stärkere Wichtigkeit. Denn Kaufentscheidungen werden vermehrt online getroffen und Informationen im Web gesucht. Was steckt hinter Content Marketing und wie baut man eine erfolgreiche Strategie auf? Antworten gibt's im Blog!

  • Lesen Sie hier den SEO-Jahresrückblick 2020!

Der große Online-Marketing-Jahresrückblick 2020

22. Dezember 2020|Display, EMM, News, Online Marketing, SEA, SEO, Tracking|

Was war das für ein seltsames Jahr 2020? Nicht nur für das Online-Marketing – auf der ganzen Welt wurde der Alltag für ausnahmslos alle Menschen neu definiert. Der Grund: natürlich die globale Corona-Pandemie. Plötzlich wird von überall aus dem Home-Office gearbeitet. Hefe, Toilettenpapier und Mehl sind zeitweise restlos ausverkauft. (Seit der Netflix-Serie „Das Damengambit“ sind es übrigens die Schachbretter – ein weiteres Kuriosum des Jahres 2020). Aber 2020 war nicht nur Corona. Was das Jahr für das Online-Marketing bereit hielt, erfährt man in unserem Artikel. Google-Suchtrends 2020 Datenschutz und politische Entscheidungen Das Privacy-Shield-Abkommen Die Digitalsteuer Der SEA-Jahresrückblick 2020 Der SEO-Jahresrückblick

  • Das Privacy-Shield-Abkommen wurde gekippt. Jetzt Website checken lassen!

Privacy-Shield-Abkommen gekippt:
Lassen Sie Ihre Website prüfen!

24. Juli 2020|EMM, News, Online Marketing, SEA, SEO, Tools, Tracking|

Bis zum 16. Juli 2020 war es für Unternehmen möglich, personenbezogene Daten von Nutzern und Verbrauchern in die USA zu senden. Das geht nun nicht mehr: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Privacy-Shield-Abkommen für unzulässig erklärt. Die wichtigsten Fragen dazu und wie man sich rechtlich absichert, erfahren Sie hier! Was zuvor allenfalls gemutmaßt werden konnte, ist seit Juli 2020 Gewissheit: Der Transfer personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA ist von nun an nicht länger durch das Privacy-Shield-Abkommen gedeckt. Das bedeutet, ab sofort handelt rechtswidrig, wer amerikanische Dienstleister zur Datenübermittlung einsetzt. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Website

COVID-19: Flexibel durch die Krise

27. April 2020|EMM, News, Online Marketing|

Die Lage zur Corona-Pandemie hat sich seit unserem letzten Blogbeitrag, in dem es um die grundlegende Kommunikation in Krisenzeiten ging, nicht entspannt. Im Gegenteil, für viele Unternehmen wird die Situation zunehmend schwieriger. Vor allem für diejenigen, die noch nicht online aktiv sind, kann die Krise zur echten Existenzbedrohung werden. Mehr denn je heißt es jetzt: flexibel bleiben und schnelle und simple Lösungen anbieten. Denn nur so können Sie Ihre Aktivitäten fortführen und einen Teil zur Unternehmenssicherung beitragen. “We can't become what we need to be by remaining what we are” (Oprah Winfrey) Nutzen Sie jetzt alle Potentiale, die Ihnen

  • Die Corno-Epidemie stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Nutzen Sie E-Mail-Marketing!

Tipps im Umgang mit E-Mail-Marketing in Zeiten von COVID-19

20. März 2020|EMM, News, Online Marketing|

Reagieren Sie noch oder kommunizieren Sie schon? Das Coronavirus breitet sich weltweit aus und stellt Unternehmen – ob klein, mittelständisch oder Global Player – vor nie dagewesene Herausforderungen. Plötzlich werden Schlagwörter wie „Social Distancing“ und „Home-Office“ Realität. Physische Kontakte werden reduziert, wo es nur geht. Online-Maßnahmen werden umso relevanter. Jetzt sollten Sie wirkungsvolle Kanäle zur Kommunikation nutzen, über die Sie Ihre Kunden auch weiterhin erreichen können. Informieren Sie Ihre Kunden mit der effektivsten Methode: E-Mail-Kampagnen! Kommunizieren Sie Updates: Wo steht Ihr Unternehmen gerade? Läuft alles wie bisher oder gibt es Veränderungen? Wechseln Sie von werblichen zu informativen Inhalten und

Ihr Draht zu uns

Wir sind bereits gespannt auf Ihre Anfrage. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne unverbindlich.

0711 – 21 72 25 0
Mo – Fr: 8:00 – 18:00 Uhr

Nach oben